Billboard

Unsere Werbung ist großflächig sichtbar.

Wenn es um die rasche Verbreitung von Botschaften geht, ist die Einfachheit des Erfolgsmediums Plakat ungeschlagen. Darin liegt auch der Erfolg des Mediums, das wir in unterschiedlichen Formaten als 8-, 16-, 24-, 48-, bis hin zum 72-Bogen-Plakat und in innovativen Gestaltungsmöglichkeiten anbieten können.

Das Werbeplakat ist ein zeitloser Klassiker mit hoher Qualität. Gleichzeitig ist es das stärkste Medium in der Außenwerbung in Österreich. So verfügen wir über ein großes Netz von ausgezeichneten Plakatstellen in ganz Oberösterreich. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung und Durchführung österreichweiter Plakat-Kampagnen. Über unsere Tochterfirma WIP-Reklama steht Ihnen zudem der interessante Wirtschaftsraum Tschechien offen.

Plakatwerbung tritt vielfältig in Erscheinung. Ob fest installiert, oder als mobile Werbung, das Plakat ist für POS-Aktivitäten und Produkteinführungen der optimale Werbeträger und genauso gut geeignet, wie als Dauerwerbetafel an hochfrequentierten Plätzen und Orten. Einsatz findet das Medium auch immer dann, wenn eine Kampagne nach einer raschen Steigerung der Bekanntheit verlangt.

Ansprechpartner

Magdalena Paszek

Ihre Vorteile im Überblick

Billboards, wenn eine Kampagne nach einer raschen Steigerung der Bekanntheit verlangt.

Exzellentes Netz in Oberösterreich

Mobile Plakate und Dauerstellen möglich

Professionelle Abwicklung von Kampagnen (auch für ganz Österreich buchbar)

Produktion und Kampagnenplanung aus einer Hand

Kompetente Beratung für die Mediaplanung

Partnerunternehmen in Tschechien

Wichtige Informationen im Überblick

Laufzeit Klebebeginn Klebeschluss
02.01. - 15.01.2023 30.12.2022 02.01.2023
16.01. - 29.01.2023 13.01.2023 16.01.2023
30.01. - 12.02.2023 27.01.2023 30.01.2023
13.02. - 26.02.2023 10.02.2023 13.02.2023
27.02. - 12.03.2023 24.02.2023 27.02.2023
13.03. - 26.03.2023 10.03.2023 13.03.2023
27.03. - 09.04.2023 24.03.2023 27.03.2023
10.04. - 23.04.2023 07.04.2023 10.04.2023
24.04. - 07.05.2023 21.04.2023 24.04.2023
08.05. - 21.05.2023 05.05.2023 08.05.2023
22.05. - 04.06.2023 19.05.2023 22.05.2023
05.06. - 18.06.2023 02.06.2023 05.06.2023
19.06. - 02.07.2023 16.06.2023 19.06.2023
Laufzeit Klebebeginn Klebeschluss
03.07. - 16.07.2023 30.06.2023 03.07.2023
17.07. - 30.07.2023 14.07.2023 17.07.2023
31.07. - 13.08.2023 28.07.2023 31.07.2023
14.08. - 27.08.2023 11.08.2023 14.08.2023
28.08. - 10.09.2023 25.08.2023 28.08.2023
11.09. - 24.09.2023 08.09.2023 11.09.2023
25.09. - 08.10.2023 22.09.2023 25.09.2023
09.10. - 22.10.2023 06.10.2023 09.10.2023
23.10. - 05.11.2023 20.10.2023 23.10.2023
06.11. - 19.11.2023 03.11.2023 06.11.2023
20.11. - 03.12.2023 17.11.2023 20.11.2023
04.12. - 17.12.2023 01.12.2023 04.12.2023
18.12. - 31.12.2023 15.12.2023 18.12.2023
16/1-Bogen 24/1-Bogen 48/1-Bogen
Tausend - Kontakt - Preis (TKP) OSA Region Basis Selektion Basis Selektion Basis Selektion
Oö Zentralraum Mitte 3,81 4,82 5,00 6,21 10,00 12,42
Oö Land Mitte 3,81 4,82 5,00 6,21 10,00 12,42
Montage pro Fläche 34,65 34,65 50,00 50,00 100,00 100,00
Auswechslung pro Fläche 55,00 55,00 80,00 80,00 160,00 160,00

Die Kosten sind abhängig von der Auswahl der Standorte und deren Tageskontakten und können auf Anfrage genau bepreist werden.
Sämtliche Preise in Euro zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % MwSt.

  • Gutes Papier für gute Plakate
    Bei anspruchsvollen Plakaten sollte nicht beim Papier gespart werden. Je hochwertiger das Papier ist, umso besser und konstanter wirken auch Plakate. Plakatpapier sollte eine Mindestgrammatur von 100 Gramm, besser noch 115 Gramm pro Quadratmeter haben. Gutes Plakatpapier ist einseitig rau und einseitig gestrichen glatt. Gedruckt wird auf der glatten Seite: Damit ist optimale Farbdeckung gewährleistet. Außerdem lassen sich Plakate auf der rauen Seite besser kleben. Sie rutschen nicht und haften länger. Wesentliches Kriterium bei der Qualität des Papiers ist die Opazität, die Lichtundurchlässigkeit. Je weniger lichtdurchlässig Plakatpapier ist, umso höher ist die Farbqualität. Überklebte Plakate scheinen nicht durch, Farben bleichen langsamer aus, das Papier wirkt satter, leuchtender. Zweites Kriterium ist die Nassfestigkeit. Plakate werden nass geklebt. Papiere mit schlechter Nassfestigkeit neigen dazu zu zerreißen. Außerdem ziehen sie sich beim Trocknen stark zusammen. Dadurch werden Risse und Spalten sichtbar. Weitere wesentliche Aspekte sind: Gute Planlage und Weiße. Plakate mit hoher Weiße vergilben kaum und sind selbst gegenüber massiver Sonneneinstrahlung resistent.

  • Achtung bei der Anlieferung
    Plakate müssen möglichst frühzeitig – spätestens zwei Wochen vor der Affiche – ausgeliefert werden. Das hat mehrere Gründe. Zum Ersten muss das Papier gut austrocknen, sonst wird es lappig und rissig. Zweitens ist eine Vielzahl von Vorarbeiten zu leisten: Falten der Plakate, Zuteilung zu den mehr als 700 Afficheuren, die in ­Österreich die Plakatierung besorgen, sowie das Zuordnen der Plakate zu den entsprechenden Routen. Drittens muss man bedenken, dass in Österreich lange Transportwege für die Plakate einzukalkulieren sind.

  • Das Plakat ist kein vergrößertes Inserat
    Bei der Gestaltung sollte man sich stets der Dimensionen des Plakates bewusst sein. Was im halben A4-Format quer noch schön ausschauen mag, wirkt auf 4 oder 5 Metern Länge plötzlich nicht mehr.

  • Lieber zu viel als zu wenig
    Eine Überlieferung von 15 Prozent wird empfohlen. Plakatpapier kann während des Transportes oder witterungsbedingt beim Kleben lädiert werden. Außerdem müssen Plakate, die durch Unwetter verschmutzt oder zerstört sind, neu geklebt werden.

  • Achtung auf das Format
    Manchmal entsprechen die Originalplakate nicht ganz den fixen Plakatformaten. Bitte teilen Sie dies zeitgerecht dem Plakatunternehmen mit. Dann werden die von Ihnen bestellten Tafeln weiß ausgeschlagen. Man sieht also den „Vorgänger“ nicht mehr.

  • Die Klebeskizze
    Ideal ist es, wenn Sie dem Plakatunternehmen eine Klebeskizze übermitteln. Darin sind die Bogeneinheiten beziffert und die Sujets angeskribbelt. Für die Plakatierer werden die Doppelbögen hinten beschriftet, sodass es bei der Affiche zu keinen Verwechslungen kommt.

  • Sonderwünsche
    Sonderwünsche sollten auf jeden Fall mit dem streuenden Plakatunternehmen abgesprochen werden. Grundsätzlich gilt: Sonderwünsche werden erfüllt, wann immer es möglich ist.

  • Ausgangsmaterial
    Reinzeichnungen bzw. elektronische Daten oder Filme bereiten Sie in folgenden Formaten auf:
    2/1-Bg.: 21 x 29,7 cm
    8/1-Bg.: 21 x 29,7 cm
    16/1-Bg.: 42 x 29,7 cm
    24/1-Bg.: 63 x 29,7 cm
    32/1-Bg.: 84 x 29,7 cm

    Das Dateiformat bei elektronischer Datenübermittlung stimmen Sie bitte mit Ihrem Druckpartner ab. Wir übernehmen aber auch gerne die Produktion der Plakate.

  • Lieferadresse
    Gutenberg-Werbering Ges.m.b.H. Expedit, Hafenstraße 61, 4020 Linz

Entwurfsvorlagen 8/1-Bogen
(.PDF, .ai, .indd)

Entwurfsvorlagen 16/1-Bogen
(.PDF, .ai, .indd)

Entwurfsvorlagen 24/1-Bogen
(.PDF, .ai, .indd)

Extra aufgestellte Plakat-Ständer (2 Flächen)

Format pro Stück
16/1-Bogen Ein Monat Laufzeit 745,00
24/1-Bogen Ein Monat Laufzeit 880,00

Extra aufgestellte Präsentationsflächen

Format pro Stück
16/1-Bogen Pro Veranstaltung 435,00
24/1-Bogen Pro Veranstaltung 590,00
City Light Pro Veranstaltung 680,00

A-Ständer (2/1-Bogen-Hochformat, 2 Flächen)

Format pro Stück
Pro Stück / 2 Wochen Laufzeit 108,00
Pro Stück / 1 Monat Laufzeit 155,00

Dreiecksaufsteller (2/1-Bogen- Hochformat, 3 Flächen)

Format pro Stück
Pro Stück / 2 Wochen Laufzeit 120,00
Pro Stück / 1 Monat Laufzeit 160,00

Sämtliche Preise in Euro zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % MwSt.

Preisliste (PDF)

Werbe-Kombinationen

Billboard - Kampagnen werden häufig mit diesen Medien kombiniert:

Erleben Sie den
Werbering

Abonnieren Sie den Werbering Newsletter für wissenswerte Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen

Newsletter anmelden